Ich gehöre zu den Frauen, die den Schleier aus religiösen Gründen tragen. Ich möchte als Frau erkannt werden, der ihr Glaube an Gott wichtig ist, deren Liebe zu Gott sichtbar wird. Ich möchte, dass er verstanden wird als ein Nein zu Flirtversuchen.
Aber es gibt leider einige Menschen, die den Schleier als Kostüm tragen, aus ganz anderen Gründen als wir religiösen Frauen.
Ich habe dieser Tage einen Social-Media-Account bei Bluesky eingerichtet. Da habe ich neugierig nach anderen Frauen gesucht, die Hidschab oder Nikab tragen. Außer einigen muslimischen Frauen, die oft schon seit Längerem inaktiv sind, bin ich auf einige Accounts gestoßen, die den Schleier nicht aus religiösen Gründen tragen, sondern als Kostüm in einem nichtreligiösen Kontext: Crossdressing, Fetisch, S/M. Einem Gerücht zufolge kommen die afghanischen Burkas hierzulande eigentlich nur in S/M-Studios vor.
Zudem kommt es vor, dass Schleier im Kontext von Fasching, Karneval, Halloween usw. getragen wird.
Ich kann niemandem etwas verbieten, aber ich finde das höchst respektlos uns Frauen gegenüber, die wir uns aus religiösen Gründen verschleiern und nicht, weil man sich damit besonders feminin vorkommt, damit Party machen will oder was sonst.
Ich fühle mich dadurch verletzt und gedemütigt. Unser Schleier ist für uns Teil unserer Identität als gläubige Frauen.
Ich habe nichts gegen Crossdressing, und wer auf S/M steht – bitte schön. Ich habe nichts gegen Halloween oder Fasching. Nur bitte ohne Missbrauch unseres Schleiers. Es ist uns gegenüber einfach respektlos.
Der Schleier ist für Frauen da, die ihn aus religiösen Gründen tragen – nicht zum Spaß, nicht zum Vergnügen, nicht als Verkleidung oder Kostüm.