Es ist mir wichtig, Ihnen genau zu erklären, wie ich die Daten der Besucher dieser Homepage schütze. So können Sie abschätzen, ob Sie mir Ihre Daten anvertrauen möchten.

Zu Ihrer Sicherheit sind ausschließlich verschlüsselte Verbindungen zu dieser Homepage möglich. Die Schriftarten, die auf dieser Homepage verwendet werden (Webfonts), werden ausschließlich von unserem eigenen Webserver geladen.

Jeder Zugriff auf diese Homepage wird vom Web-Server protokolliert. Hierbei werden Datum und Uhrzeit, IP-Adresse, Browser-Kennung, der Referrer-Link und die aufgerufene Webseite erfasst. Die protokollierten Daten werden ausschließlich für den fehlerfreien und sicheren Betrieb des Web-Servers verwendet. Diese Daten werden jeweils nach spätestens 90 Tagen (in der Regel früher) automatisch gelöscht.

Teilweise verwenden wir Cookies (auf Ihrem PC gespeicherte kleine Textdateien), um Ihren Webbrowser zu erkennen, Sie automatisch an der Webseite anzumelden und Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern. Es werden keine Drittanbieter-Cookies verwendet. Die Cookies dienen nicht dem Zweck, ihre Bewegungen im Internet zu verfolgen oder anderen Anbietern Informationen über Sie zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie einen Account für sich registrieren, so speichern wir Ihren Namen oder das von Ihnen gewählte Pseudonym, den Benutzernamen, die E-Mail-Adresse sowie alle weiteren Daten, die Sie uns während der Registrierung oder bei späteren Änderungen Ihrer Profileinstellungen überlassen. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für den Betrieb dieser Homepage.

Wenn Sie einen Beitrag im Diskussionsforum verfassen, so speichern wir Ihren Benutzernamen und Ihre IP-Adresse. Sie können anonyme Beiträge verfassen, bei denen die IP-Adresse nicht gespeichert wird.

Wenn Sie einen Beitrag dieser Homepage kommentieren, speichern wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse.

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine E-Mail zusenden, so verwenden wir die dabei übermittelten Daten nur, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir verwenden den E-Mail-Dienst unseres Providers (Ionos), um E-Mails zu empfangen, zu speichern und zu versenden. Sie können unseren Public Key (OpenPGP) verwenden, um E-Mails für bessere Sicherheit und Datenschutz zu verschlüsseln.

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre Daten nicht an Dritte. Dies gilt nicht für vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Durchführung unserer Geschäfte oder beim Service für Sie unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln.

Wir können Ihre Informationen auch freigeben, wenn wir glauben, dass die Freigabe angemessen ist, um das Gesetz einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder andere Rechte, Eigentum oder Sicherheit zu schützen.

Sie können jederzeit eine Zusammenstellung der Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben (Datenschutz-Informationsanfrage).

Wir verwenden keine Methoden, um Sie zu tracken oder Ihr Nutzer-Verhalten zu analysieren. Wir können, abgesehen vom Referrer-Link der zu uns verweisenden Webseite im Protokoll des Web-Servers, nicht feststellen, welche anderen Webseiten Sie besuchen oder welche Internet-Dienste Sie nutzen.

Stand: 06.08.2025