Hier finden Sie meine Blog-Posts, in der Regel längere Texte.
Sie können dem Blog per RSS-Newsfeed in Ihrem Newsreader folgen: https://www.lulua.cafe/blog?format=feed&type=rss
Kürzere Posts (Microblogging) veröffentliche ich bei Mastodon bzw. BlueSky.
- Details
- Zugriffe: 83
Obwohl der Name Burkini eigentlich zu einer bestimmten australischen Marke gehört und als Burqini und Burkini rechtlich geschützt ist, stellt „Burkini“ inzwischen eine Art Gattungsbegriff dar. So werden auch Bade- und Schwimmkleider bezeichnet, die strenggenommen keine Burkinis sind.
Burkini (eigentlich Burqini) ist ein Kofferwort. Es setzt sich zusammen aus dem arabischen Wort burqu' und dem Begriff Bikini. Arab. burqu' bedeutet einfach nur „Bedeckung, Verhüllung, Verschleierung“, Bikini steht für Zweiteiler; denn in der Regel ist der Burkini zweiteilig, manchmal allerdings auch dreiteilig: Eine lange und mehr oder weniger enge Hose, ein meist weites längeres Oberteil, das mittels Bändern oder Knöpfen mit der Hose verbunden werden kann, und ein Hidschab, der manchmal abnehmbar ist.