Friede sei mit Dir, Salam aleikum!
Ich bin Lulua. Gesprochen mit zwei Glottisschlägen: luʔluʔa, also die drei Silben mit einer ganz kurzen Pause (wie vor dem „A“ in „dieʔArchitektin“).
In meinem Pass steht allerdings ein eher deutsch klingender Name: Greta. Genau wie Lulua bedeutet er auf Deutsch Perle.
Ich bin Eure Gastgeberin in Lulua's Café.
Ich trage zwar Dschilbab und Nikab, aber ich bin Christin.
Den Schleier trage ich, weil ich glaube, dass Gott das von mir möchte.
Ich trete damit aus den Reihen der deutschen Mehrheitsgesellschaft, die den Schleier mehrheitlich ablehnt, zu den verschleierten muslimischen Frauen, um Solidarität zu üben. Ich mache in der Öffentlichkeit weitgehend dieselben Erfahrungen wie meine muslimischen Schwestern, was nicht immer einfach ist. Aber aus Liebe zu Gott und zu meinen Schwestern gehe ich diesen Weg.
Ansonsten bin ich verheiratet und Hausfrau. Seit meiner Kindheit fühle ich mich der orientalischen Welt sehr nahe und mit den Menschen dort verbunden (eigentlich näher und verbundener als dem Westen).